19.12.2020 – Frauenpower
Frauenpower Gleichberechtigung oder gar Quote war Anfang des 20. Jahrhunderts keine Frage – es gab sie schlicht nicht! Doch schon
WeiterlesenDirigent und mehr…
Frauenpower Gleichberechtigung oder gar Quote war Anfang des 20. Jahrhunderts keine Frage – es gab sie schlicht nicht! Doch schon
Weiterlesen…und immer wieder Rossini anfangs waren die Beiträge des Solitude-Chors (der damals noch den knappen Namen „Schüler-Lehrer-Eltern-Ehemaligen-Chor am Gmynasium Stuttgart-Weilimdorf“
WeiterlesenNkosi sikelele Africa 1988 durfte ich für ein paar Monate als Dozent an die University of Zululand. Es war eine
WeiterlesenSeid umschlungen, Millionen! Wann Beethoven geboren wurde, weiß man nicht so genau. Getauft wurde er am 17. Dezember 1770. In
WeiterlesenEin überwältigender Erfolg: Paul McCartneys Liverpool Oratorio Schon 2001 war der Solitude-Chor ein Garant für außergewöhnliche Werke… Eigentlich erstaunlich, dass
WeiterlesenKonzertreise nach Lodz „Theo, wir fahr’n nach Lodz“ – den Schlager von Vicky Leandros kannten alle, aber niemand von uns
Weiterlesen